Einfach Kultur

Einfach_Kultur_Oldenburg

Unsicherheit kann ein großer kreativer Motor sein. zeck brauchte nur eine Gitarre und wenige Jahre, um beinahe aus Versehen mehrere Streaming-Hits und eine eigene Sprache als Künstler zu entwickeln. Inspiriert von Milky Chance und Bon Iver atmet seine zweite EP „FATAL FRAGILITY“ die Tanzbarkeit moderner Indiepop-Produktionen, ohne etwas von seinen intimen und teilweise schonungslos offenen emotionalen Qualitäten einzubüßen: Die Selbstzweifel vor dem Neuanfang, die Angst vor Zurückweisung und die Hoffnung auf die Zukunft. All das vertont zeck in fünf Songs auf so eindringliche Weise, dass man angesichts derart hinreißender Indie/Popsongs fast den Ursprung dieser Geschichte vergisst: Eine Gitarre, einige Zufälle und sehr viel Talent.

Alles beginnt vor sechs Jahren und einem gewöhnlichen Geschenk, das ungewöhnliche Dinge in Bewegung setzt. Obwohl zeck zu ungeduldig für richtigen Unterricht auf seiner neuen Gitarre ist, bringt er sich nach und nach einen Griff nach dem anderen bei. Beim ungezwungenen Musikmachen bei einem Freund entsteht auf Grundlage eines Riffs von zeck der Song „More“ – das erste Mal, dass der damals 21-jährige überhaupt singt. Aus Spaß laden die Freunde den Song ohne jede Erwartung hoch. „Wenn 500 Leute den Song hören, wäre das schon krass“ denkt sich zeck damals. Heute hat „More“ über 1,3 Millionen Spotify-Streams. „Bis heute weiß ich nicht, wie das passieren konnte.“ Mit einem Freund baut sich zeck ein kleines Garagen-Studio und nimmt nach einiger Zeit seine erste EP „sorry, i’ve been asleep“ auf, die 2020 erscheint. Viele verliebten sich in die unaufdringlichen Songs mit den emotionalen Texten. Im Vorfeld der Veröffentlichung seiner neuen EP „FATAL FRAGILITY“ geht der Sänger im September mit den Indie-Durchstartern Bruckner auf Tour.

„Corona ist ein komischer Ausgangspunkt, Songs zu schreiben“ erzählt zeck vom Anfang des Schreib-Prozesses. Und trotz des leichtfüßigen Soundbilds aus der tragenden Gitarre, den zum Tanzen einladenden Drums und der charakteristisch vollen Stimme zecks, verarbeitet der Sänger tiefergehende psychische Struggles unterschiedlicher Art. “ Die ganze EP ist ein Konstrukt voller Selbstreflektion, weil ich zu viel Zeit hatte und dem nicht entkommen konnte“, erklärt zeck. Oft klingen seine Songs im ersten Moment nach Liebesliedern, in denen es aber eigentlich um eine fiktive dritte Person geht: „Die Person, die ich gerne wäre. Wie, wenn ich es kurz schaffe, den Kopf auszuschalten und so sein kann, wie ich wirklich bin, ohne das Gefühl zu haben, verurteilt zu werden.“ So handelt die Single „she goes“ nicht etwa von einer gescheiterten Liebe, sondern von Angststörungen und Panikattacken. „impstr“ behandelt nicht nur die Skepsis gegenüber dem eigenen Erfolg, sondern die soziale Angst, die so viele in sich tragen, aber niemand so wirklich zeigen will: „Man denkt in sozialen Situationen so krass darüber nach, wie man wirkt – allein, wie man Hallo sagt.“

„FATAL FRAGILITY“ vereint organische Singer-Songwriter-Attitüde mit kreativer, zeitgemäßer Produktion. Aus dem Jam in der Garage wurde eine wunderbare EP, die von David Stoltzenberg (Pool) und Robert Stephenson (Mighty Oaks, FIL BO RIVA, Von Wegen Lisbeth) produziert wurde.
Integrität ist dem Künstler wichtiger denn je, denn neben der Musik wurden auf dem Weg vor Allem viele Freund*innen und Erfahrungen gemacht. Und sicher ist: Mit den in seiner Musik verarbeitetenTiefen wird zeck noch Berge erklimmen.Die EP „FATAL FRAGILITY“ erscheint im Frühjahr 2023.

Serpentin

Serpentin Tickets SERPENTIN ist eine wahre Naturgewalt, die sich zwischen der Realität und der innerenGefühlswelt abspielt. Im Dazwischen, kurz vor dem Sturm und in der

Weiterlesen »

LISER

LISER Tickets Die Punk-Queen des Rap lässt Macker erzittern: Liser kreeiert feministische Banger und feinfühlige Songs die mal unter die Haut oder direkt auf die

Weiterlesen »

Babyjoy

Babyjoy Tickets BABYJOY ist eine aufstrebende Rapperin und Sängerin aus Berlin. Obwohl sie in Deutschland lebt, ist BABYJOY mit französischen und amerikanischen Einflüssen aufgewachsen, da

Weiterlesen »

Mia Morgan

Mia Morgan Tickets Dass Mia Morgan Live liebt und auf Bühnen aufblüht, spürt man bei jedem ihrer Auftritte, ob auf Festivals oder während ihrer ersten

Weiterlesen »

Queenwho

Queenwho Tickets Who? Queenwho!? Eine Rapperin, Performerin, Ikone oder Kämpferin? Alles Synonyme für Queenwho, die weiß, wie sie ihre Bars schreibt und einsetzt. Egal, ob

Weiterlesen »

KENO

KENO Tickets Keno & Band Keno macht sich auf. Keno macht solo. Keno macht live. – Wer Keno als Frontmann von Moop Mama kennt, weiß

Weiterlesen »